ArbeitseinsätzeAn den vergangenen 2 Samstagen gab es zwei der selten erforderlichen Arbeitseinsätze (abseits des Mähens) auf unserem Vereinsgelände. Mit Hilfe der zahlreichen freiwilligen Helfer wurde das Gelände in Schuss gebracht und notwendige Arbeiten wie z.b. das Reinigen und Streichen der Hütten durchgeführt. Es gibt keine verpflichtenden Arbeitseinsätze oder Zeitkonten. Die Einsätze werden gerne durch die freiwilligen Helfer durchgeführt und vom Verein durch Getränke und Grillen unterstützt. VereinsgrillenNachdem der erste Grilltermin wetterbedingt verschoben werden musste, konnten wir am 19.8.2023 unser Vereinsgrillen stattfinden lassen. Die Getränke gekühlt, ein Bierfässchen angestochen, Tische und Stühle aufgestellt und schon hielt die gute Laune Einzug. Noch bevor die Mägen knurren konnten, war auch der Grill heiss und das Fleisch / Würstchen wurde gegrillt. Natürlich mit Benzin (und Elektro) Gesprächen unterlegt wurde der Tag dort verbracht. Dazu war auch bestes Flugwetter, sodass viele wunderbare Flüge gemacht wurden.
Blühwiese mit InsektenhotelWir geben der Natur Lebensraum - so haben wir uns dazu entschlossen einen Bereich des Fluggeländes wild wachsen zu lassen, haben Samen für eine wilde Blühwiese gesetzt und ein Bienen / Insektenhotel gebaut und in südlicher Ausrichtung in überwiegend sonnigem Bereich mit Schutz bei unseren Bäumen aufgestellt.
Vorfall zwischen Motor- und einem ModellflugzeugZu einem "Vorfall zwischen Motor- und einem Modellflugzeug" kam es lt. Medienbericht am 28.5.2023 in Wackernheim. Diese Meldung betraf nicht den Flying-Circus Mainz e.V. Solche Vorfälle gilt es unbedingt zu verhindern. Daher gibt es in vielen Modellfllug Vereinen, so auch bei uns, an jedem Tag mit Flugbetrieb einen offiziellen Flugraumbeobachter und Flugleiter. Seine Aufgaben sind unter anderem die Kontrolle der Flughöhenbegrenzung (bei uns 100m), Einhalten des Flugraums der Piloten und auch die Beobachtung des Luftraums & Landebahn incl. der Umgebung auf andere Teilnehmer, wie z.B. Manntragende Flugzeuge oder Personen und Fahrzeuge die an der vorbeiführenden Strasse passieren. Auch Vögel, Rehe und anderes Wild dürfen nicht gefährdet oder zur Gefahr werden. Lehrer / Schüler BetriebDer 1. Mai hat uns ein tolles Flugwetter beschert. Auch hier wurde wieder ein reger Lehrer/Schüler Betrieb getätigt. Dieser Betrieb funktioniert drahtlos zwischen dem Lehrer Sender und dem Schüler Sender. Der Lehrer kann bestimmte Kanäle (oder auch alle) an den Schüler übergeben und mittels Knopfdruck im Bedarfsfall eingreifen. Damit ist ein gefahrloser Lernprozess möglich und der Schüler muss keine Angst haben ein Modell durch einen Steuerfehler zu verlieren.
nicht nur fliegenModellbau heisst nicht nur fliegen und bauen - auch der Flugplatz muss regelmässig gepflegt und gemäht werden :) Das aktuelle Wetter lässt das Gras sehr schnell und üppig wachsen.
Info SteleAn der Einfahrt unseres Flugplatzes haben wir einen Infopoint errichtet und Informationen über uns, das Gelände und den Flugbetrieb ausgeschrieben.
FrühlingserwachenHeute kam das Frühlingserwachen auf den Platz. Es war warm, die Tage davor trocken und Windstill. Lediglich etwas bewölkt. Es wurden die Rasentraktoren und Mäher aus dem Winterschlaf erweckt, inspiziert und anschliessend der Platz gemäht um die ersten Flüge machen zu können. Die Arbeitseinsätze geschehen bei uns auf freiwilliger Basis und werden gerne gemacht. Währenddessen wird über dies und das gefachsimpelt und vom Bau des beendeten Winters berichtet.
Umzug auf neue DomainUnsere Webseite ist unter anderem aufgrund eines Provider Wechsels auf ihre neue Domain flyingcircus-mainz.de umgezogen. Eine Weiterleitung der "alten" Adresse flyingcircus.biz ist eingerichtet. GrillfestWir hatten endlich wieder die Gelegenheit auf unserem Flugplatz ein Vereins Grillfest durchzuführen. Das Wetter war einwandfrei, das Essen sehr lecker :-) Flug-Modellbau-Ausstellung März 2017Am 19.03.2017 fand im Dorfgemeinschaftshaus in Wackernheim unsere Ausstellung statt. Jung und Alt kamen zusammen, um eine Vielzahl von Modellen zu bestaunen. Von 19 Gramm bis 25 Kilogramm war alles vertreten. Die Jugend war begeistert vom Simulatorfliegen... Der große Zuspruch und die vielen Besucher haben den Tag zu einem vollen Erfolg gemacht. Vielen Dank allen Besuchern, Ausstellern und Helfern. |